Türchen 1/24

Türchen Eins

Hier ist das erste Türchen für die Saison 2012/2013 – und das bedeutet, dass gleich mehrere Sachen zutreffen.

Erstens: Wir haben alle den seit Jahrhunderten angekündigten Weltuntergang überstanden.
War es nicht ganz groß? Die Mayas haben einen Kalender dagelassen, der zur Wintersonnenwende 2012 endet, und manch einer dachte, die Welt geht mit dem Kalender unter. Doch die Welt hält sich bis jetzt nicht an die Ankündigungen manch eines Verrückten, da ist die Welt doch etwas eigen. Blöd nur für all diejenigen, die drauf gebaut haben und keine Weihnachtsgeschenke gekauft haben. Damit kommen wir schon zu
 
Zweitens: Wir haben alle Weihnachten überstanden, das Familienfest des Konsums – schenkst du mir was, schenkst ich dir was.
Weihnachten – auch ein Fest der Völlerei: Da gibt es einen Türchenkalender, der Süßes enthält. Mit der seit langem bekannten Nebenwirkung, auf die Hüfte zu gehen. Neu war dieses Jahr, dass die Kalender jetzt auch noch Restbestände von Erdöl enthalten. Diese seien ungesund, aber figurtechnisch unbedenklich. All diese Nebenwirkungen können bei unseren Türchen nicht auftreten.

Unsere Türchen enthalten keine Erdölrestbestände, außer ihr wickelt diese Türchen in irgendeine alte Zeitung ein.

Unsere Türchen gehen nicht auf die Hüften, sie haben eine negative Kalorienbilanz, denn Lesen kostet Energie und auch Lachen und Schmunzeln kostet Kalorien.

Unsere Server laufen, sollten die Aussagen unseres Providers richtig sein, völlig alternativ. Uns wurden Videos gezeigt, wie ehemalige vollgedopete Radsportprofis auf Ergometern für unsere Server radeln. Natürlich prüfen wir stichprobenartig die Herkunft der Elektronen, dass sie auch wirklich aus ökologischer Erzeugung und nicht aus Atomen kommen, denn Atomstrom – nein danke!

Sollten echte Physiker dies lesen (und selbst der nachdenkliche Atomhüllenphysiker (Chemiker) wird wohl bemerken dass „Atomstrom“ nicht korrekt ist): Irgendwie sind doch die meisten Elektronen in den Hüllen der Atome (im Kern findet man dagegen seltenstens Elektronen). Aber Massedefektstrom klingt nicht so toll, Kernspaltstrom macht es auch nicht besser deshalb sagen wir: Nein Danke. Unser Strom kommt aus Öko und damit gut.

Das Lesen der Türchen ist nachhaltig und gut, demnächst wird es die Türchen auch mit Vitaminen geben. Doch jetzt genießt erst mal die Zeit zwischen den Jahren, genießt die Jahresrückblicke und bedenkt: Es sind nur noch knapp 24 Tage bis zum Fasching.

BOFH

Mehr vom old BOFH unter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.