Großer Chemiefasching 2018 – Rock ’n‘ Roleplay – Dungeons and Reactions

Freunde der gelben Narrenzeit! Nur für euch haben wir dieses Jahr im Wörterbuch gewälzt, um euch einige unklare Begrifflichkeiten unseres aktuellen Faschingsmottos: "Rock 'n' Roleplay – Dungeons and Reactions" näher zu erläutern! Dabei stießen wir auf diesen interessanten Eintrag, den wir euch natürlich nicht vorenthalten können: Roleplay (engl. role "Rolle" und play „Spiel“) ist ein Zeitvertreib, weiterlesen…

Nachsitzung Kleiner Fasching 2017

Das war er, unser Fasching der eingebildeten Künste! Auch, wenn wir die Frage, was Kunst denn nun eigentlich ist, nicht beantworten konnten, hoffen wir dennoch, dass unser Programm allen so viel Freude bereitete wie uns.  Hiermit wollen wir uns bei bei den zahlreichen Besuchern bedanken, die auch samstags den Weg in den Großen Hörsaal unserer weiterlesen…

Fasching der eingebildeten Künste

Zum ersten Mal seit einem Dutzend an Monaten können Reichtum und Vielfalt der großen Leipziger Elferräte neu entdeckt werden. Zahlreiche der ausgestellten Werke wurden nach jahrzehntelangem Schattendasein in den Köpfen unserer Narren wieder für die Öffentlichkeit erlebbar. Die dargestellten Inszenierungen werden überhaupt erstmalig öffentlich präsentiert. Erscheint zahlreich und erlebt Magie, Kunst und Humor in dreidimensionaler weiterlesen…

Spendenaktion für die Aurelia-Stiftung

Wir als Chemieelferrat setzen uns ja bekanntlich gern für sinnvolle, positive Sachen ein. Diesbezüglich möchten wir heute das Augenmerk auf etwas lenken, das wir gern unterstützen möchten und auch werden.  Diese Idee wurde angestoßen durch unsere lieben Freunde von der Sorabija, die uns nominierten, eine gemeinnützige Sache zu fördern. Da holten wir uns direkt unsere liebe Destille weiterlesen…

Elferratsfahrt 2017

"Thüringen, Thüringen, Thüringen – das grüne Herz Deutschlands. Doch seit wann sind Herzen grün?!" (Rainald Grebe) Das haben wir uns auch gefragt und sind zu unserer diesjährigen Erkundung der mitteleuropäischen Flora und Fauna gleich einmal hingefahren. Dabei haben wir einige Veränderungen bewirkt und das schöne Thüringen gelb gefärbt. Sieht auch gleich viel besser aus! Im schönen weiterlesen…

Elferratstreffen

Diesen Samstag stand für uns das Großereignis schlecht hin an: das Elferratstreffen, welches dieses Jahr vom TV-Elferrat organisiert wurde. Die neun Elferräte Leipzigs versammelten sich hierfür auf dem Sportplatz der Tarostraße, auf dem sie in zahlreichen Wettkämpfen gegeneinander antraten. Mehr oder weniger heil geblieben und mit einigen Glückshormonen intus ging es danach in den TV-Club zur großen weiterlesen…

Brauereibesichtigung bei „Sternburg“ ODER Was macht der Chemie-Elferrat eigentlich am Wochenende?

Auch während der Nachfaschingszeit wollen wir ein kleines Lebenszeichen von uns geben: So konnten wir letzten Samstag ein gemeinsames Geschenk der WiWis, Sorben, BaHus und des TV-Clubs anlässlich unseres 55. Jubiläums einlösen – vielen Dank! Dieses beinhaltete eine Brauereibesichtigung bei Sternburg, wo wir Wissenswertes rund um die Radeberger-Gruppe erfuhren und vertiefende Einblicke in die Kunst des weiterlesen…

40 Jahre Destille

Anfang September gab es etwas Besonderes zu feiern: Die Destille bestritt ihr 40- jähriges Bestehen und natürlich waren wir als Chemieelferrat zu diesem freudigen Ereignis eingeladen. Neben einem reichhaltigen Buffet und einer Cocktailbar gab es eine Geburtstagstorte, welche nicht nur den Gaumen erfreute, sondern vor allem etwas für's Auge war. Für Mutige wurde ebenfalls eine 007-Verkostung angeboten. So konnten verschiedene Jahrgänge probiert oder 007 weiterlesen…

Elferratsfahrt 2016

„Endlich (wieder) Elferratsfahrt!“ Dieses Jahr fuhren wir nach Rübenau im Erzgebirge. Eine Reise nach Italien wäre sinnvoller gewesen, aber dazu später mehr. Trotz des Datums – Freitag, der 13. – kamen wir alle gesund und voller Tatendrang in unserem Quartier an, bezogen unsere Lager und vermittelten ersten Einheimischen unsere Ankunft mit einem lauten: „Chemiker, wo seid ihr?“ weiterlesen…