
Kleiner Fasching 2016, Chemikantenstadl
Kunterbunt und voller Gemütlichkeit ging es dieses Jahr her, als wir die erste und zugleich letzte Aufführung des Chemikantenstadls im Großen Hörsaal der Fakultät erleben durften. weiterlesen…
Gut, Besser, GELB!!
Kunterbunt und voller Gemütlichkeit ging es dieses Jahr her, als wir die erste und zugleich letzte Aufführung des Chemikantenstadls im Großen Hörsaal der Fakultät erleben durften. weiterlesen…
Wir schreiben das Jahr 2016. Die Welt blickt in einen Abgrund. Unser altehrwürdiger König muss mit 111 Jahren seinen Thron an einen jüngeren weitergeben. Aus allen Winkeln des Reiches kamen die Anwärter, um sich zu beweisen. Doch nur einer hat wahre Führungsstärke in sich und kann König werden. Dank der SQ „Wie erlange ich einen Führungsposten in 11 Schritten“ wurde der tapfere Chemiker König der Narren. weiterlesen…
Die Arthur-Hantzsch-Saga startete fulminös mit einem historischen Ereignis. Unser Arthur zog den Spatel aus dem Felsen und wurde Professor! Natürlich hatte dies Auswirkungen auf die ganze Fakultät… weiterlesen…
Am 24.01.2015 mit freudigem Markttreiben eröffnet. Zusammen mit unserem lebensfrohen Zitronenbauer Lindemann standen wir in der ersten Reihe der Dreh-Arbeiten zum neuen Erfolgsfasching! Die hervorragende Sendung, die keinesfalls abgesetzt wird, ist im nächsten Jahr an gewohnter Stelle im Werk II zu bewundern. weiterlesen…
Der 11.11.2014 wird als weiteres Großereignis in die Geschichte des Chemieelferrates eingehen. Der Experimental-Hörsaal war innerhalb weniger Minuten gefüllt und pünktlich um 11:11Uhr starteten wir in die 53.Saison. weiterlesen…
erschüttert. Die schönste Jungfrau des gelben Dorfs wurde entführt und in einen Turm gesperrt! Zum Glück konnten ein tapferer Recke und sein Matuffli sie befreien, sodass die Sause endlich losgehen konnte. weiterlesen…
Am 11.11.2013 startete der Chemie-Elferrat seine 52. Saison mit ihrem kleinen Fasching im Experimental-Hörsaal. Nach der Begrüßung der Gäste und deren Sicherheitsbelehrung hielt der Gastprofessor Dump das erste Symposium dieses Programms. weiterlesen…
Faschingsgemeinschaft im Werk 2 zum alljährlichen Chemiefasching und auch dieses Jahr wurden keine Erwartungen enttäuscht weiterlesen…
um Auftakt der diesjährigen Faschingssaison sahen die zahlreichen Zuschauer im Experimentalhörsaal am 09.11. eine neue Folge der „Big Chem Theory“, in der Sheldon zu einem Faschingsbesuch statt des traditionellen Halo-Abends überredet werden sollte. weiterlesen…
Der 21. Januar 2012 ist der Tag, der in Erinnerung bleibt: Der 50. Große Chemiefasching wurde im Werk 2 uraufgeführt und es wurde eine legendäre Veranstaltung. weiterlesen…