
Kleiner Fasching 2011
Zum Auftakt unserer Jubiläumssaison (50 Jahre, das sieht man uns gar nicht an) gab es natürlich eine Geburtstagsfeier, standesgemäß mit chemischem Effekt. weiterlesen…
Gut, Besser, GELB!!
Zum Auftakt unserer Jubiläumssaison (50 Jahre, das sieht man uns gar nicht an) gab es natürlich eine Geburtstagsfeier, standesgemäß mit chemischem Effekt. weiterlesen…
Traditionell begann der Fasching mit unserem diesjährigen Film „Psychopharmakon“, in dem ein armer Chemiker einer Intrige in der psychiatrischen Anstalt auf die Spur kommt. weiterlesen…
Auch im Jahr 2010 hatte der Chemieelferrat wieder zum kleinen Fasching in den großen Hörsaal geladen und wie jedes Jahr sind dem Ruf viele Zuschauer gefolgt. weiterlesen…
Am 16.01.2010 brachte der Chemieelferrat unter dem Motto König der Gelben das Faschingsgefühl wieder unter die Leute. Schon kurz nach der Eröffnung war das Werk II wieder mit Faschingsgästen gefüllt und das Programm konnte gut gelaunt beginnen. Den Start machte die CHEFA mit Ihrem diesjährigem Film „Paulinerpension – rebuilt“. Die Fortsetzung der Paulinerpension von 2004, weiterlesen…
Auch der kleine Fasching 2009 brachte den Experimentalhörsaal der Chemiefakultät mal wieder fast zum platzen. Entsprechend dem Plakat wurden unsere studentischen Gäste, Elferräte und Professoren von Asterix und Obelix im „chemischen Dorf“ begrüßt. Zahlreiche Mitarbeiter des Instituts fanden ihren Namen auch im darauffolgenden Wortwitz-Sketch wieder. Wir hoffen beim lachen hat sich keiner das Tshirt mit weiterlesen…
Am 17.01.2009 hieß es wieder „Her Mit Der Chemie“ und dieses Jahr erstmals im Werk II. Zuschauermassen strömten in die alte Fabrikhalle um den Chemiefaschung 2009 zu sehen. Den grandiosen Start gab es mit der CHEFA Film Eigenproduktion: „Beer to Go“. Wie bereits auf den Plakaten in ganz Leipzig angekündigt: „Ganz großes Kino“. Im Programm weiterlesen…
11.11.08 kleiner Fasching, Veranstaltung ausverkauft – Premiere! Das Motto dieses mal lautete: „Auf der Suche nach der Faschingsvorlesung“. 11.11 Uhr war angesetzt und mit 20 minütiger Verspätung, nach dem wir den letzten Zentimeter des Hörsaales gefüllt hatten, begann das gelbe Spiel. Das Orchester, besetzt mit fast allen Professoren der Fakultät und einigen anderen wichtigen Persönlichkeiten, weiterlesen…
Juhu, endlich wieder Fasching. Faschingsauftakt am 12.01.2008 im Haus Leipzig. Dieser startete mit dem Film „Art of Pizza“ und das Publikum bekam Lust auf mehr. Nach einer kurzen Pinkelpause begrüßte unser Magier aus LE unsere Gäste und entführte sie in die Welt des Faschings. Nach vielen misslungenen Zaubertricks rettete das Matuffli die Situation und verteilte weiterlesen…
Klimawandel Auf Grund des Klimawandels begann die diesjährige Saison bereits am 9.11. Nach der einer aufrüttelnden Einstimmung durch einen äußerst Umweltbewussten Eisverkäufer wurden unsere Gäste bei 36° im Hörsaal von zwei süßen, schwitzenden Eisbären begrüßt. Das bunte Programm aus politischen Schnellzügen und koch-begeisterten Chemikern und emsigen FSR – Versammlungen, wurde umrahmt von einer äußerst realistischen weiterlesen…
Los gings im Haus Leipzig mit dem diesjährigen Faschingsfilm „Goldigirls“. Drei Engel für Gurki versuchen ihren entführten Stylisten aus den Fängen des Erpressers zu befreien und tappen dabei in allerhand Fettnäpfchen. Im Anschluss begrüßte der Elferrat der Chemie mit dem wahrhaft königlichen Sketchklassiker „Dinner for One“ die Leipziger Elferräte und sein närrisches Puplikum. Dabei durfe weiterlesen…