Türchen 7: Wie der Brandbekämpfer laufen lernte

Im Wohnheim auf Etage VierDa trinken zwei Studenten BierUnd einer denkt, es sei ganz heiter,Er zündt ne Lunt’ und sie brennt weiter. Auf der Feuerwache unterdessenHat der Brandwachtmeister viel gegessen.Ein halbes Schwein, Salat mit Mett,Doch ohne Soß’, die ist zu fett. Doch dann auf einmal, oh, au weia,Spielt die Sirene „Ring of Fire“.Pflichtbewusst in dieser weiterlesen…

Türchen 5: Im Leipzig des Nordens

Gast-Türchen aus einer Hansestadt Beeindruckende Enge im Viertel – wie immer die gleichen Leute im “Lemans”, die Tatort-schauend den Sonntag ausklingen lassen und Beck’s zum halben Preis schlürfen. Herr Lehmanns kleiner Bruder soll hier hinterm Tresen gestanden haben. Ist es unhöflich, mit Nachnamen angeredet und gleichzeitig geduzt zu werden? Wohl ein Grund, warum ich diesen Herrn weiterlesen…

Türchen 4: Royal of Klatsch

Über das Königshaus in SchwedenWollen derzeit wirklich alle reden.Ist Karl Gustav auch nicht mehr auf dem Markt,Hat er doch bei andern Frauen eingeparkt. Doch ist der and’re europä’sche AdelWirklich frei von Fehl und Tadel?Oder was wollen sie vor uns verbergen?Welch Abgrund liegt in ihren Särgen? In Norwegen war’s ganz schön schlimm:Mette-Marit wird mal Königin.Doch niemand weiterlesen…

Türchen 1: Wie? Es geht schon wieder los…

Das erste Türchen: Wir haben uns nicht im Datum um 30 Tage vertan, klar denkt man bei Türchen an den Adventskalender und die Weihnachtsvorfreude. Erstens ist Weihnachten vorbei und zweitens sind wir ein studentischer Faschingsverein, der Chemie11erRat. Unser höchstes Fest im Jahr ist, wie man sich denken kann, nicht Christigeburt, Christi-ans-Kreuz-basteln oder sonst eine religiöse weiterlesen…

Noch kein Weihnachtsgeschenk?

Ihr habt noch kein Weihnachtsgeschenk? Ihr wisst einfach nicht, was Ihr eurer Freundin oder eurem Freund schenken sollt? Ihr wacht jeden morgen schweißgebadet auf, weil Euch dieses Problem einfach nicht mehr los lässt? Na dann holt euch schnell noch ein paar Karten für den großen Chemiefasching – das ideale Weihnachtsgeschenk! Wo? Zum Beispiel täglich in weiterlesen…

Das war der 11.11.2010

Gestern war es wieder so weit: Um kurz nach 11 Uhr eröffneten wir die Faschingssaison mit dem kleinen Chemiefasching im Experimentalhörsaal der Chemie-Fakultät. Die Reihen des Hörsaals waren wie immer gut gefüllt und wir starteten mit unserem gut gelaunten Publikum in die fünfte Jahreszeit. Wer nicht da sein konnte, kann sich jetzt hier in unserer weiterlesen…