Destille
Für gepflegtes Studierendenleben zu studentisches Preisen begibt man sich in die Destille. Wo könnte man sich mit anderen besser treffen als im Studentenclub direkt an der Chemiefakultät? Dienstags und mittwochs kann man hier wunderbar sowohl im Biergarten als auch auf einer Knautschecouch mit einem Getränk und ein paar Freund*innen versinken.
Jungchemikerforum
Das Jungchemikerforum, kurz JCF, ist die Jugendorganisation der Gesellschaft deutscher Chemiker. Wer sich neben Studium auch mit der Zukunft beschäftigen will, dem bietet das JCF die Schnittstelle zwischen Uni und dem Rest der Welt. Hier könnt ihr an Vorträgen, Exkursionen und akademischen Workshops teilnehmen, und euch mit Mitstudierenden vernetzen und Karrierechancen entdecken.
Weihnachtsvorlesung
Ein Chemiker gibt sich zur Weihnachtszeit nicht mit Teelichtern zufrieden. Das Team der Weihnachtsvorlesung überrascht jedes Jahr aufs Neue mit seiner Kreativität, bei der bombastische chemische Reaktionen mit Witz und Wissen zu einem zweistündigen Spektakel im Arthur-Hantzsch-Hörsaal vereint werden.
FSR für Chemie und Mineralogie
Natürlich hat die Chemiefakultät auch einen Fachschaftsrat. Der FSR für Chemie und Mineralogie setzt sich für hochschulpolitische Themen ein und ist im StuRa-Plenum der Universität Leipzig vertreten. Wer sich beim FSR einbringen möchte, kann mittwochs bei der wöchentlichen Sitzung vorbeischauen.
Glasbläserwerkstatt
Die Glasbläserwerkstatt ist für dich da, wenn im Labor mal wieder etwas kaputt gegangen ist. Sie reparieren vor Ort eure Geräte oder helfen sogar, wenn du etwas besonderes zusammengeschustert haben willst.
Vorlesungsvorbereitung
Damit auch die regulären Chemievorlesungen der Fakultät spannend sind und mit Experimenten ausgestattet werden können, leistet die Vorbereitung hinter der Bühne konstant grandiose Arbeit. Marika und Annette sind stets am werkeln und allzeit hilfsbereit. Ohne sie würde unser Fasching oft nicht so glatt laufen wie wir es wollen, und das digitale Angebot der Fakultät würde ebenfalls deutlich schmächtiger ausfallen.