Der Leipziger Studentenfasching

In Leipzig gibt es derzeit neun aktive studentische Elferräte, die jedes Jahr jeweils eine oder mehrere Faschingsveranstaltungen präsentieren. Diese finden in der Regel von November bis Februar statt.
Der Leipziger Studentenfasching unterscheidet sich stark vom, vor allem im Westen Deutschlands bekannten, Karneval. Die Veranstaltungen bestehen meist aus einem ein- bis zweistündigen Bühnenprogramm und anschließender Party. Auf der Bühne werden Sketche, Tänze, Lieder und teilweise auch selbstgedrehte Filme und Büttenreden dargeboten. Ein Kostümzwang besteht natürlich nicht.
Einmal im Jahr findet das große Elferratstreffen statt, bei dem die Mitglieder der Räte in sportlichen Wettkämpfen gegeneinander antreten. Außerdem werden bei einer Preisveleihung Ehrungen für die Programmhöhe – und tiefpunkte der letzten Saison vergeben.
Seit 2010 veranstalten alle Elferräte gemeinsam den Sommerfasching im Werk 2. Fasching im Sommer? Sowas gibt es nun wirklich nur unter Studenten! Die Elferräte gestalten gemeinsam ein Programm und laden anschließend zu einer riesigen Feier ein, um euch einen wunderbaren Abend zu ermöglichen.