Türchen XXIII

Für alle, die nicht rechnen können: Es ist noch 1 Tag bis zum Fasching. Das heutige Türchen kommt von Old BOFH, einem ehemaligen Webmaster. Wenn ihr jetzt denkt, dieser wird auch sagen "Früher war alles besser", dann müssen wir euch enttäuchen. Er kann sich noch erinnern, dass es selbst zu seiner Zeit immer wieder von Alten gesagt wurde, doch wenn weiterlesen…

Türchen 8/24: Sudoku (Informatikerfasching VIII)

Wenn der Itchy 20 Informatikerfaschingstürchen haben will dann mache ich doch mit Also währen wir somit bei Informatikerfasching VIII (IIX) Da nehme ich eine Aufgabe von dem Rätzelbogen der bei unserer Weihnachtsfeier den Sieger kührte. Auch dort war es in ASCII-Art —– | | | —– | |0| —– —– | | | —– | weiterlesen…

Türchen 9: Knapp daneben oder Informatikerfasching Teil V

Ich denke wir setzen die Nummerierung aus der letzten Saison einfach mal fort bis wir bei Informatikerfasching Teil XX angekommen sind, nur um uns dann zu sagen: Hätten wir diese ganzen genialen Ideen nicht sinnlos als Türchen verplempert, dann hätte das locker für ein komplettes Faschingsprogramm gereicht. Kaiser, Itchy

Liedertürchen 3 oder Informatikerfasching Teil IV:

Schon seit Jahren suchen wir, der Chemie11erRat nach einem neuen 11erRatslied, das wir singen könnten am Ende unseres Programms, doch bis jetzt ist aus der Idee nichts weiter geworden. Es könnte daran liegen, dass wir nicht singen können, doch das hindert uns ja auch nicht das alte Lied vor zutragen. Es könnte daran liegen, dass weiterlesen…

Informatikerfasching Teil III: Google@home

Jürgen Hambrecht richtet sich gerade einen Google-Account ein. Er freut sich.Aus dem Laptoplautsprecher dröhnt es:>>Google bedankt sich, und wird jetzt ihre persönlichen Daten für Sie sammeln.<<Jürgen denkt so bei sich:>>Ach was soll’s, ich habe doch nix zu verbergen<<Jürgen lehnt sich zurück und sieht auf seine Uhr.Jürgen ist ganz aufgeregt und sagt zu sich: „Oh verdammt weiterlesen…

Informatikerfasching Teil II: Google und die Fernwärme

Eine Unterhaltung zwischen wirtschaflichem und technischem Leiter von Google. W: Sie wissen ja, Energie wird immer teurer und da stellt sich natürlich auch für uns die Frage, wie wir bei Google Strom sparen können. Jetzt ist mir zu Ohren gekommen, dass unsere Rechenzentren klimatisiert werden. Wozu soll das denn gut sein? T: Sie haben ja weiterlesen…

Informatikerfasching Teil I: Die praktische Surfprüfung

Ich betrete den Computerraum an der Volkshochschule, begrüße den Prüfer und der weist mich an, mich an den Windows-XP-Rechner zu setzen. Prüfer: „Melden se sich als ‚Jast‘ an und starten se dann den Brauser.“ Ich wähle den Benutzer „Gast“ und frage nach dem nötigen Passwort. Der Prüfer schaut mich etwas schief an: „Na, ‚gast‘ natürlich.“ weiterlesen…