60. Kleiner Fasching der Chemie

Es wird aromatisch, in dem Hallen der Chemiefakultät. Zum 60. Jubiläum des Kleinen Chemiefaschings tischen wir euch die deftigsten Sketche, schmackhaftesten Tänze und feinsten Pointen auf. Unter dem Motto „Aromatisch. Praktisch. Gut.“ könnt ihr euch den Bauch nach einem ganzen Jahr Fastenzeit wieder richtig vollschlagen, mit allem was die Bench und die Bühne hergeben. Ein weiterlesen…

Kleiner Chemiefasching 2019 – Licht aus, Spot an!

Unter dem diesjährigen Motto "Chemie, Weshalb, Warum" lädt der Chemieelferrat euch zum Auftakt der Faschingssaison am 11.11. um 11:11 Uhr in den großen Hörsaal der Chemie ein. Im Gedenken an das aussterbende Fernsehmedium erwartet euch oskarverdächtiges Schauspiel, grenzenlose Witzigkeit und natürlich auch wieder die beliebten 3D-Pixel, die analog bis zu euch zum Sitzplatz fliegen. Der weiterlesen…

Kleiner Fasching 2018 – Die drei Gefahrenzeichen

Die Digitalisierung ist endlich auch in Deutschland angekommen! Mit großem Eifer wurde an der Fakultät für Chemie und Mineralogie in Leipzig ein Kaffeeautomat eröffnet, welcher gleich begann, die Aufgaben anderer Menschen zu übernehmen. Doch dazu später mehr. Stattdessen traf sich zunächst der Arbeitskreis von Mr. Rieuse zu einem späten Meeting, bei dem alle beteiligten mit weiterlesen…

Nachsitzung Kleiner Fasching 2017

Das war er, unser Fasching der eingebildeten Künste! Auch, wenn wir die Frage, was Kunst denn nun eigentlich ist, nicht beantworten konnten, hoffen wir dennoch, dass unser Programm allen so viel Freude bereitete wie uns.  Hiermit wollen wir uns bei bei den zahlreichen Besuchern bedanken, die auch samstags den Weg in den Großen Hörsaal unserer weiterlesen…

Fasching der eingebildeten Künste

Zum ersten Mal seit einem Dutzend an Monaten können Reichtum und Vielfalt der großen Leipziger Elferräte neu entdeckt werden. Zahlreiche der ausgestellten Werke wurden nach jahrzehntelangem Schattendasein in den Köpfen unserer Narren wieder für die Öffentlichkeit erlebbar. Die dargestellten Inszenierungen werden überhaupt erstmalig öffentlich präsentiert. Erscheint zahlreich und erlebt Magie, Kunst und Humor in dreidimensionaler weiterlesen…

Kleiner Fasching 2017

Dieses Jahr widmeten wir uns zu unserem Kleinen Fasching den wirklich tiefgründigen Fragen unserer heutigen Gesellschaft: Was bedeutet eigentlich Kunst? Ist Chemie Kunst? Ist Kunst die Kunst kunstfertig zu sein? Sich künstlerisch zu verhalten? Sich einzubilden, man sei ein Künstler? Und noch viel weit reichender: Warum kostet das Bier in der Destille nicht mehr 1,50 Euro? weiterlesen…

Nachwirkungen des Kleinen Faschings

Hehey! Nach einer Woche Erholphase sind wir nun wieder voll und dabei! Vielen Dank für die zahlreichen Besucher und den großen Spaß, den wir zusammen hatten. Als kleine Rückschau reichen wir hier noch unser Gruppenbild nach, welches wir trotz Eiseskälte und Dank Glühwein der Physiker geschossen haben. Wir sehen uns in der weiteren Saison und verbleiben weiterlesen…

Der Chemikantenstadl

A herzliches Hallo und Grüezi mitannandt! Ihr habd lange drauf gewartet und nu isses endlich so weid! Die alljährliche Sause des Kemieelferrates zu Leipzig finded wie gewohnd um 11:11Uhr im großen Hörsaal der Kemie statt. Daucht ein in die wunderbare Welt der Volksmusik, lassd euch fazaubern von den Klängen der Kemie. Werdet deil der Hids weiterlesen…