Türchen Elf

Wir wissen leider nicht genau, wie unsere Wappentiere, die Matufflis, vom Planeten Knolle zum Chemiefasching gekommen sind. Es wird vermutet, dass sie die weite Reise in Flaschen als Geisterwesen (Matufflicus spiritus) auf sich genommen haben. Jedenfalls wurde 1976 erstmals ein Matuffli als solches auf einem Faschingsplakat gesichtet. Seitdem haben die Matufflis eine bewegte evolutionäre Entwicklung überstanden, die zu einer Vielzahl von Unterarten führte. Unser momentaner Wissensstand über die Evolution der Faschingsmatufflis ist schematisch im „Systema Matuffliae“ dargestellt. Man beachte, wie unterschiedliche Reaktionen auf den Genuss von alkoholischen Getränken (Matufflicus matus) zur Ausprägung verschiedener physiognomischer Merkmale und Neigungen führt. Eine Sonderrolle spielen die von Matufflicus activus abstammenden Nachfahren von Matufflicus digitalis, welche einen Übergang in die Multidimensionalität begonnen haben. Der geneigte Leser mag sich ansatzweise vorstellen können, welche Konsequenzen dies für das Überleben der Matufflis und der Menschheit haben wird … 

Systema Matuffliae

Falls jemand uns bisher unbekannte Matuffli-Unterarten gesichtet hat, bitten wir um Zusendung des Beweismaterials unter Angabe von Beobachtungsort und -zeit.

B0nanza

5 Replies to “Türchen Elf”

  1. Vermutlich schon, aber wie man weiss, tauchen auch immer mal wieder Totgeglaubte auf….

    Ich glaube, die Aufstellung sollte mal noch am 11.11. im Fass??? diskutiert werden um eine vorläufige Endversion hinzubekommen, dann druck ich auch mal ein Plakat. Das hier ist ja erstmal nur ein Entwurf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.